Fortbildung für Erzieherinnen und Erzieher:
Die Fortbildungsreihe beinhaltet folgende Themenblöcke:
◊ normale
und beeinträchtigte Sprachentwicklung
◊ Entwicklung
des Hörens; zentral-auditive Verarbeitungsstörungen
◊ Förderung
der Phonologischen Bewusstheit
◊ kindliche
Störungen im Spracherwerb
◊ Förderung
des Zweitspracherwerbs
◊ Stimm-
und Redeflussstörungen
Die Fortbildungsreihe umfasst 6 Ganztagstermine, die innerhalb eines
halben Jahres stattfinden.
Zusätzlich finden regelmäßige Arbeitskreistreffen (ca. 3 bis 4 Termine pro Schuljahr) statt, um die erarbeiteten Inhalte festzulegen und zu erweitern.
Klicken Sie Ihr, um aktuelle Termine zu sehen
Fortbildungskurs für Lehrerinnen und Lehrer:
Diese Veranstaltung bietet einen Einblick in die verschiedenen Bereiche der Sprache sowie deren Förderung im Unterrichtsalltag mit besonderem Schwerpunkt
der Wortschatzerweiterung. Weiterhin wird der individuelle
Schriftspracherwerb von Kindern thematisiert und anhand des Leßmann
- Konzeptes praktisch dargestellt.
Der Fortbildungskurs umfasst 4 Nachmittagstermine sowie eine
Unterrichtshospitation vormittags im integrativen
(sprachheilpädagogischen) Unterricht.